Austausch, Schulungen und Einblicke in die OHLA-Produktion
Unser Kollege Christoph Schadt besuchte das Headquarter von Zero-Max in Plymouth, Minnesota in den USA, um den engen Austausch zwischen den internationalen Teams weiter zu stärken. Auf dem Programm standen technische Schulungen, ein konstruktiver Wissenstransfer sowie die Besichtigung der Produktions- und Montagebereiche. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Overhung Load Adaptors (OHLAs), die ein wichtiger Bestandteil unseres Produktportfolios sind.
Der direkte Einblick in die Fertigungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit den amerikanischen Kollegen tragen dazu bei, unser Know-how kontinuierlich zu erweitern und unseren Kunden in Europa bestmögliche Lösungen für Antriebs- und Kupplungstechnik zu bieten.

Mit solchen Besuchen stellen wir sicher, dass unsere Zero-Max Produkte weltweit nach höchsten Standards entwickelt, produziert und betreut werden – für Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation in jeder Anwendung.