Bauhofstraße 12, 63762 Großostheim

Was ist ein Overhung Load Adaptor (OHLA)?

Was ist ein Overhung Load Adaptor (OHLA)?

Was ist ein Overhung Load Adaptor (OHLA)?

Ein Overhung Load Adaptor (Lastaufnehmer radial) ist ein kompaktes Lagergehäuse mit integrierter Lagerung und Abtriebswelle, das zwischen einem Antrieb (z. B. Hydraulikmotor, Elektromotor oder Getriebe) und einer mechanischen Last montiert wird. Ziel ist es, überhängende radiale und axiale Kräfte von der Welle des Antriebs auf den OHLA zu übertragen, um den Antrieb zu schützen. Diese Kräfte entstehen beispielsweise durch montierte Riemenscheiben, Zahnräder, Kettenräder oder durch translatorische Belastungen (z. B. Schneckenförderer oder Linearantriebe), welche direkt auf die Antriebswelle wirken würden.

🔧 Hauptfunktionen eines Overhung Load Adaptors:

  • Aufnahme radialer und axialer Kräfte (z.  von Riemenscheiben, Zahnrädern, Kettenrädern, Kupplungen).
  • Schutz des Antriebs (z.  Hydraulikmotor, E-Motor oder Getriebe) vor übermäßiger Belastung.
  • Verlagerung des Lastpunkts vom Motorlager in das robuste OHLA-Lager.
  • Drehmomentübertragung bleibt gewährleistet.
  • Integrierte Kontaminationsbarriere bietet Schutz vor Verunreinigungen
  • Stirn- und Fußmontageoption
  • u.v.m.

🛠️ Typischer Aufbau:

Querschnitt einer OHLA
  1. Gehäuse:
  • Robustes Gussgehäuse
  • Präzise bearbeitete Montageflächen und Bohrungen für eine axiale und radiale Ausrichtung zur Antriebseinheit
  • Integrierte Befestigungsgewinde oder Flanschflächen zur Montage an Motor oder Maschine
  1. Wellenlagerung:
  • Hochbelastbare Lager:
    • Pendelrollenlager (für kombinierte Radial- & Axialkräfte)
    • oder Rillenkugellager
    • Die Lager sind in exakten Passsitzen im Gehäuse montiert, mit definierten Vorspannungen für Spielfreiheit und Haltbarkeit
  1. Welle (Abtrieb):
  • Verbindung des OHLA mit dem Antriebssystem (z. B. Kupplung, Kette, Zahnrad)
  • Aufnahme z. B. mit Passfeder, Keilwelle oder Vielzahnprofil
  • Dichtungssystem gegen Verschmutzung und Leckage (Kontaminationsbarriere)
  1. Montageflansch:
  • Passend zu genormten Hydraulikmotoren (z. B. SAE A-F)
  • Alternativ: Norm-Flansche oder kundenspezifische Adaptionen
  1. Dichtungssystem
  • Radialwellendichtringe oder Labyrinthdichtungen schützen Lager und Innenräume gegen Staub, Schmutz, Feuchtigkeit oder austretende Schmierstoffe
  • Je nach Umgebung auch als Mehrfach-Dichtungssystem ausgeführt (z. B. bei Bau- oder Offroad-Maschinen)
  1. Schmierung
  • Lager sind werkseitig gefettet (wartungsfrei) oder über Schmiernippel regelmäßig wartbar
  • Hochtemperaturfett oder Spezialschmierstoffe bei Industrie- und Schwerlastanwendungen
  1. Antriebsanschluss (Motorflansch)
  • Flanschbild normiert (z. B. SAE A-F) oder optional IEC, NEMA, DIN, ISO, Non-SAE)
  • Alternativ: kundenspezifische Anschlüsse mit Zentrierung und Montagebohrungen
Vorteile einer OHLA

📦 Anwendungsbeispiele:

🚜 1. Land- und Baumaschinen

  • Baggerhydraulikmotoren mit Seitenantrieb: z. B. Kettenantrieb via Zahnrad oder Kette
  • Erntemaschinen: z. B. Antrieb von Förderschnecken, Kettentrieben oder Zapfwellen
  • Forstmaschinen: z. B. an Riemenscheiben- und Zahnriemensystemen an Schneidrotoren an Forsthäckslern oder Mulchern
  • Radlader oder Raupenfahrzeuge: Schutz der Radnabenantriebe bei seitlicher Krafteinleitung

🏗️ 2. Fördertechnik & Materialhandling

  • Bandförderer: Antriebstrommeln mit hoher Riemenspannung
  • Rollenantriebe: bei schweren Gütern oder hohen Querkräften
  • Sortieranlagen: z. B. für Paletten oder Pakete

🛠️ 3. Maschinen- und Anlagenbau

  • Schneckenförderer: Motor stirnseitig montiert, Schnecke erzeugt axiale Last
  • Hubwerke/Seilwinden: Seilrollen üben Axialkräfte auf Antriebswelle aus
  • Industrielle Rührwerke: Querbelastung durch Flüssigkeiten und Wellenschwingung

🛢️ 4. Öl- & Gasindustrie/Offshore

  • Pumpenantriebe mit Riemenscheiben: z. B. bei Bohrinseln oder Frac-Einheiten
  • Rohrextraktionsmaschinen: mit stark exzentrischer Lastaufnahme

🚀 5. Sondermaschinen & Prüfstände

  • Prüfstände mit wechselnden Drehmomenten: z. B. für E-Motoren oder Kupplungen
  • Testsysteme für Riementriebe: kontrollierte Krafteinleitung auf Prüfobjekt

⚓6. Maritime Anwendungsbereiche

  • Deckwinden & Seilwindenantriebe: Antrieb von Winden für Anker, Festmacher oder Schleppleinen
  • Hydraulik- und Kreiselpumpen an Bord: Ballastwasserpumpen, Kühlwasser, Feuerlöschanlagen
  • Wellenantriebe: Mechanisch angetriebene Propeller- oder Schubsysteme

✅ Einsatzgründe für Overhung Load Adaptors – mit Beispielen

  • Hohe Radial- und Axialkräfte auf die Abtriebswelle
    → z. B. bei Riemen- oder Kettenantrieben, die stark seitlich ziehen
    Beispiel: Förderbandantrieb in einer Gesteinsbrecheranlage
  • Schutz von Pumpen, Getrieben oder Motorlagern vor Überlast
    → OHLA nimmt die Lagerkräfte auf, nicht das angeschlossene Gerät
    Beispiel: Hydraulikpumpe an einem Radlader
  • Verlängerung der Lebensdauer empfindlicher Komponenten
    → reduziert Lager- und Wellenschäden deutlich
    Beispiel: Elektromotor in einer mobilen Forstmaschine
  • Wellenversatz oder Fluchtungsfehler im Aufbau
    → OHLA kann leichte Fehlausrichtungen aufnehmen
    Beispiel: Montage in kompakter Tunnelbohrmaschine mit begrenztem Bauraum
  • Einsatz in rauer Umgebung mit hoher Staub- oder Schmutzbelastung
    → OHLA mit verstärkter Dichtung schützt das Innenleben
    Beispiel: Einsatz an einem mobilen Gesteinsbohrer im Tagebau
  • Einfacherer Service durch entkoppelte Baugruppen
    → Komponenten lassen sich schneller tauschen
    Beispiel: Austausch eines Hydromotors im Steinbruch-Förderwagen

 🧰 Zusammengefasst überall dort, wo:

  • die Antriebseinheit nicht selbst alle Kräfte aufnehmen kann oder soll
  • seitliche (radiale) Belastungen auftreten, z. B. durch Riemen, Ketten, Zahnräder
  • hohe axiale Kräfte durch Druck oder Zug wirken