Composite Disk Kupplungen der Power Serie
Höheres Drehmoment & Torsionssteifigkeit
Composite Disc Kupplung – Power-Serie

Die spielfreie Composite Disc Kupplung der Power Serie umfasst ein patentiertes und innovatives Lamellenpaket aus einem Hochleistungsfaserverbundwerkstoff. Das einzigartige Lamellendesign gewährt eine hohe Torsionssteifigkeit und ermöglicht sehr hohe Drehmomente auf geringem Bauraum zu übertragen. Eine hohe chemische Resistenz gepaart mit einem weiten Temperaturbereich von -57 °C bis 121 °C, ergeben mit elektrisch isolierenden Eigenschaften eine optimale Wahl für Anwendungen unter äußeren Einflüssen.
Die neue Power-Serie der Composite Disc Kupplung basiert auf dem bewährten und erprobten Prinzip der klassischen Composite Disc Kupplung. Die Neuentwicklung der Power-Serie bietet eine erhebliche höhere Leistungsdichte, dieser resultiert in einem höheren übertragbaren Drehmoment und einer höheren Torsionssteifigkeit. Ergänzend konnten weitere Nabenausführungen und standardisierte Adapter- und Flanschanbindungen entwickelt werden, diese sind für marktübliche Getriebe, Messwertaufnehmer und weitere Bauteile optimiert.
Die neugeschaffene Produktlinie ist insbesondere für Anwendungen mit bauraumtechnischen Einschränkungen und erhöhtem Drehmomentbedarf mit einhergehender Torsionssteifigkeit eine ideale Lösung.
Insbesondere die folgenden Anwendungsfelder eignen sich ideal für die neue Power-Serie:
- Extreme Bewegungsprofile (wechselnde Geschwindigkeitsänderungen)
- Start-Stopp-Bedingungen
- Sehr hohe Drehmomentanforderungen
- Reversier- und Indexierungsbetrieb
- Umkehrlastsituationen
- Bauraumtechnische Beschränkungen
- Direkte Anbindungen an Flanschanbindungen
- Integration an Messwertaufnehmer, Getrieben und weiteren Bauteilen
Allgemeine Eigenschaften:
- Hohe Torsionssteifigkeit für hochpräzisen Betrieb
- Nenndrehmomentbereich von 42 bis 7345 Nm
- Hohe Drehmomentkapazität auf geringem Bauraum
- Bohrungsdurchmesser von 12 bis 130 mm
- Temperaturbereich von -57 °C – 121 °C
- Mehrere Nabenvarianten verfügbar
- Elektrisch isolierend und hohe chemische Resistenz
- Wartungsfreier Betrieb bei einfacher Installation und Austausch
- Sehr geringe Reaktionskräfte bzw. Rückstellkräfte
- Keine Verschleißerscheinungen oder Korrosion
- Wartungsfreier Betrieb bei einfacher Installation und Austausch
- RoHS-konform
- Ideale Eignung für extreme Betriebsformen (Indexier- und Reversierbetrieb)
- Sonderausführungen oder kundenspezifische Ausführungen möglich